Welche Osram Nightbreaker hattest Du denn verbaut? Noch die alten Nightbreaker oder schon die neueren Nightbreaker Plus? Denn die "Plus" haben nicht mehr das Problem der stark eingeschränkten Lebensdauer, jedoch bei gleich starkem Licht.
Ich habe die Nightbreaker (Plus), die ich durchaus noch immer ebenfalls empfehlen würde, überall durch die neuesten Philips X-treme Vision (+100%, nicht zu verwechseln mit den alten X-treme Power) ersetzt. Ebenfalls sehr empfehlenswert, sowohl in H1 also auch in H3.
Übrigens hat kürzlich der ADAC (oder war es AutoBild? Hmmm...) mal wieder H4-Glühlampen getestet. Natürlich sind die Ergebnisse nur bedingt auf H1 und H3 übertragbar, aber der Trend ist klar: die allseits beliebten und gelobten White Hammer vom OBI schneiden im Vergleich nicht mehr so gut ab; als besonders empfehlenswert gingen die Philips X-treme Vision (+100%), die Osram Nightbreaker Plus (+100%) und die Bosch Plus 90 (+90%) aus dem Test hervor.
Wobei die Bosch Plus 90 zwar die gleiche Lichtstärke erreichte, wie die beiden Konkurrenten, der Streulicht-/Blendanteil aber laut Testergebnissen zumindest bei den H4-Varianten einen Tick geringer war. Ich würde derzeit aber dennoch immer wieder zur Philips X-treme Vision greifen.
Gruß,
Christian
|