Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2012, 21:15   #30
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Das Schiebedach wiegt gerade mal 20 kg laut technischen Daten. Lässt sich sehr einfach den Fahrzeugpapieren entnehmen: ein '92er ohne Schiebedach wiegt ab 1.190 kg, einer mit Schiebedach ab 1.210 kg. Wer da noch einen Unterschied beim Schwerpunkt feststellt, der hört auch Flöhe husten und sollte besser gleich aus Schwerpunktgründen auch gleich den Dachhimmel, die Leuchten und die Haltegriffe entsorgen....

Ich hatte das Schiebedach im roten X6, hatte es im blauen X9 und hatte es - leider nicht im Benz. Ich dachte beim Kauf des Benz damals auch noch, ich könne auf sowas verzichten. Es dauerte keine zwei Wochen, bis ich merkte, dass ich darauf eben nicht verzichten kann und auch nicht verzichten möchte.

Ich würde nie wieder ein Auto ohne Schiebedach kaufen. Wobei so ein Stahlschiebedach wie damals in meinem GD nur eine Notlösung ist. Das Xedos-Glasschiebe-/Hub-Dach ist für meinen Geschmack perfekt, weil es von ganz abgedunkelt bis sonnig, von geschlossen über gekippt bis ganz offen alle Möglichkeiten abdeckt.

Und wenn es korrekt eingestellt ist, macht es auch keine Geräusche. Rostprobleme am Schiebedach wären mir absolut neu. Und wieso ein Schiebedach hässlich sein kann, erschließt sich mir auch nicht - wobei natürlich mein zusätzlich getöntes Schiebedach im grünen X6 mit dem schwarzmetallic-farbenen Dach schlicht kaum zu erkennen ist.

Im grellgelben Dach mag ein dunkles Schiebedach sicher eher gewöhnungsbedürftig sein. Dann muss man sich allerdings auch mal darüber unterhalten, ob das dunkle Schiebedach im gelben Dach oder das gelbe Dach um das dunkle Schiebedach herum gewöhnungsbedürftiger ist...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten