Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2012, 18:15   #719
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ich kann aus objektiv ergonomischen Gründen und aus persönlicher, langjähriger Erfahrung und tiefster Überzeugung nur zwei Farben sehr ans Herz legen: weiß und gelb bzw. orange.

Weiß ist zugegeben arg langweilig und unter Umständen durchaus zu grell und zu wenig weich, warm oder gemütlich. Außerdem hat schon jeder Xedos weiße Beleuchtung.

Die nahezu optimale Alternative ist gelb: wesentlich wärmer und gemütlicher, aber immer noch optimal ablesbar.

Wer selbst mal so einen guten, alten Mazda 323 Typ BF (1985-1989) sein Eigen nennen durfte, der dürfte wissen, dass die dort verwendete orangefarbene Hintergrundbeleuchtung nachts ausgesprochen angenehm für die Augen und für die Stimmung ist.

Da fällt mir spontan mal wieder ein: nicht nur, dass sogar Mercedes-Benz erst nach 2000 Gelb/Orange als ideale Ambientebeleuchtungsfarbe für sich entdeckt hat - eine moderne Hintergrundbeleuchtung (wo nicht der gesamte Tacho von vorne ausgeleuchtet wird, sondern nur die Ziffern und Striche von hinten durchleuchtet werden) wie beim 323 BF gab es Mitte der 80er weder bei VW, noch bei Audi, BMW, Opel oder Mercedes. VW hat damit sogar erst 1997 begonnen, heute ist es in nahezu allen Autos Standard.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten