Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2012, 12:07   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Defekte Klopfsensoren kenne ich schon. Mein roter X6 hatte das, mein blauer X9 ebenfalls. Beide hatten aber den Vorteil, dass sie im Gegensatz zum X9-Facelift keine MKL (Motorkontrollleuchte) besaßen. Die MKL wurde ja erst wegen der Euro3-Einstufung nötig.

Ohne MKL konnte ich mir beim roten X6 einfach behelfen, in dem stumpf der Zündzeitpunkt manuell wieder auf den richtigen Wert verschoben wurde - mit defektem Klopfsensor verschiebt das Steuergerät nämlich den Zündzeitpunkt.

Beim blauen X9 wurde der Klopfsensor im Zuge der Autogasumrüstung einfach mitgetauscht. Für die zusätzliche Arbeit hatte mir der Umrüster 50 Euro abgenommen.

600 bis 650 Euro sind mal eine richtig unverschämt dreiste Abzocke. Ich würde mal freundlich, aber deutlich, hinterfragen, ob Deine Werkstatt wohl noch ganz bei Verstand ist.

Klar, die nötige Demontage der Ansaugbrücke ist nicht mal eben vom Azubi in 5 Minuten erledigt, aber das ist auch der schwierigste Teil der Aufgabe. Der Klopfsensor selbst kostet rund 130 Euro.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten