Zitat:
Zitat von DGFxedos6V6
...
Und weil ich noch nie gehört hab dass beim X6 die Seile ausleihern vermute ich dass es die Bremssättel sind.
...
|
es werden wohl die schwimmsattelführungen sein - die musste ich noch bei jedem meiner mazda 1mal gängig machen. am besten auseinanderbauen, ordentlich reinigen, ggf. die gummis (staubschutz der führungen) tauschen, einfetten und wieder zusammenbauen.
die sättel wirst du sowieso ganz abbauen müssen (sonst wird es schwierig, die festgefressenen führungen zu lösen) - dabei bietet es sich an, den kolben auch gleich zu reinigen und neu einzudichten. dabei ist jedoch vorsicht geboten: wenn du den kolben rausnimmst kommen auch die teile mit raus, die die kraftübertragung vom handbremsseil auf den kolben sicherstellen. das wieder zusammenzubauen war beim MX3 eine ziemliche spielerei - ich schätze, dass das beim X6 sehr ähnlich sein wird. (es war damals für mich das erste mal, dass ich ein solches system auseinander- und wieder zusammengebaut habe)
weiters solltest du natürlich auf jeden fall die scheiben und bremsbeläge tauschen! so wie du das beschreibst bist du (also dein auto) ja eigentlich eine gefahr für den öffentlichen straßenverkehr.
komplett neue sättel machen sich - imho - nur bezahlt, wenn die sättel gebrochen/verbogen sind oder die führungen bzw. der kolben so stark verrostet sind, dass diese durch neuteile ersetzt werden müssen. ansonsten kauft man sich einen dichtungssatz und dichtet das zeug neu ein. sattel (de-)montieren muss man sowieso und das bremssystem neu befüllen/entlüften auch...
mfg