Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2012, 11:20   #19
omsk23
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Wo hast Du denn jemals Nachbau-Federn für einen Xedos gefunden?

Entweder kaufst Du Dir bei Mazda für albern teures Geld originale Federn (oder eben gebrauchte Federn) oder alternativ Tieferlegungsfedern von Eibach, FK, H&R, KAW usw.; mit "Nachbau" haben Tieferlegungsfedern aber nichts zu tun. Sie legen das Auto tiefer, machen das Fahrwerk deutlich straffer und sportlicher, senken den Schwerpunkt ab, verbessern die Straßenlage und verschieben den Grenzbereich deutlich nach oben, was in höherer Fahrsicherheit resultiert. Verringern aber zwangsweise auch den Komfort.

Tieferlegungsfedern kosten allerdings auch erheblich weniger als originale Mazda-Federn (gebrauchte Teile ausgenommen).

Und ja, Serie 1 und Serie 2 sind ebenso unterschiedlich, wie Federn des Vierzylinders und des V6. Was aber auch logisch ist, denn der Vierzylinder ist leichter als der V6 und braucht daher andere Federraten. Und im Zuge der Modellpflege wurden die Federn auch wieder geändert.

Für Serie 1 gibt es alleine für die Vorderachse schon drei verschiedene Federn (Vierzylinder, V6 mit Schaltgetriebe, V6 mit Automatik), für Serie 2 sage und schreibe 16 (!) verschiedene Federn, je nach Modell, Baujahr und Ausstattung. Und hinten habe ich erst gar nicht nachgeschaut...

Von meinem '92er Serie 1 V6 hätte ich noch einen ganzen Satz in der Garage liegen, die ich sogar verschenken würde. Könnte in einem Vierzylinder passen, aber wegen dann fehlendem Gewicht auf der Vorderachse dürfte das dann ziemlich doof aussehen

Gruß,
Christian
ich sags ganz ehrlich ich bin nicht wirklich vom fach, hab mir den x6 vor 2 monaten gekauft...was ich fragen wollte, was ist denn alles zu beachten beim tieferlegen? nehmen wir an ich kaufe mir die federn von Eibach und finde auch jdm. der sie verbaut...muss man da sonst noch was beachten, vorallem was beudetet es für die felgen dann , welche kann ich mir dann immer noch erlauben bzw. welche nicht ? danke im voraus !
  Mit Zitat antworten