Thema: Abgaskrümmer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2012, 05:39   #6
sasha hehn
Benutzer
 
Benutzerbild von sasha hehn
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Hansestadt Rostock
Alter: 45
Beiträge: 849

Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)

Ist es nicht so, dass die Zahnriemenseite vorne ist und damit wäre die hintere Reihe also Links...?

Gruß Christian


Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen
erst mal ein kleiner hinweis zum verständnis: beim unseren quer verbauten v6 der k-serie wird die in fahrtrichtung "vorne" (also näher beim kühler) liegende zylinderreihe als "links", die "hintere" als "rechts" bezeichnet.
willst du nur den krümmer (also das gussteil, das mehrmals am kopf und 3mal mit dem hosenrohr verschraubt ist) oder das gesamte hosenrohr ausbauen?
wie auch immer würde ich sehr dazu raten, die ganze aktion auf einer bühne durchzuführen, weil man von unten nunmal viel besser rankommt, wenn man (wie du ja schon festgestellt hast) nicht gerade die ansaugbrücke abbauen möchte. wenn man physisch in der lage ist, bei montiertem ansaugkrümmer von oben sämtliche schrauben zu öffnen, wird man das gussteil bestimmt auch herausbekommen - zur not nach unten auf einen karton fallen lassen und hervorziehen. spannend wirds dann beim einbau. wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass man die schrauben aus dieser position heraus (an der ansaugbrücke vorbei) ordentlich festziehen kann - womit wir wieder bei der hebebühne wären...

mfg
__________________
"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
sasha hehn ist offline   Mit Zitat antworten