Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2012, 11:22   #15
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Meine eigentliche Frage war ja, ob es plausibel ist, dass für einen erhöhten CO Wert der Kat verantwortlich sein könnte, wenn Lambda ok ist.

Auf dem Prüfbericht stehen nur Lambda und CO. Andere Werte wie O2, HC und NOx scheinen nicht (mehr seit 2010?) zu interessieren. Das passt ja auch auf die Angaben hier und hier für geregelte Kats.

Natürlich gibt es auch den rein praktischen Ansatz, gucken, machen, ausprobieren. Ich finde es aber dennoch interessant, im Vorfeld zu überlegen, was plausibel sein könnte und was nicht, auch wenn die Diskussion dann in eine andere Richtung läuft.

Natürlich sind praktische Tipps auch willkommen.

Allerdings habe ich nur eine enge Garage und keine Bühne oder andere halbwegs komfortable Möglichkeiten, deshalb mache ich nicht mal eben einfach den Kat auf und gucke nach. Das müsste dann wieder eine Werkstatt für Geld machen und dann lohnt es sich sicher, vorher zu überlegen, ob sowas überhaupt Sinn macht.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten