Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2012, 06:11   #3
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
@gift2: sicher? das würde ja bedeuten, dass der lüfter niemals nachlaufen könnte, wenn man z.b. vorher rumgeglüht ist. das wäre das erste mir bekannte auto mit wasserkühlung, bei dem das so ist. wenn ich mich recht erinnere ist sogar bei meinem 89er 323 der kühler gelegentlich nachgelaufen...

@oli: ein seltsamen phänomen ist das auf alle fälle. gründe dafür kann es verschiedene geben. als erstes würde ich das steuergerät dafür verantwortlich machen. vielleicht hat es schlicht eine fehlfunktion. es kann aber auch sein, dass die temp-sensoren dem steuergerät falsche werte geben. die temp-sensoren zu überprüfen ist kein großer aufwand (siehe whb). frag aber ruhig auch mal in einer guten werkstatt (oder mehreren), ob die ein solches problem schon mal hatten und vielleicht wissen, wo das problem liegen könnte.

mfg
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten