Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2012, 21:44   #8
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Bördeln, mit *d*, denn es wird die sogenannte Bördelkante umgelegt

Und nein, bei 8x18" ET35 genügt das Bördeln bereits nicht mehr. Da muss der Mech das Blech noch ein bisschen länger mit Bördelgerät malträtieren und somit den Kotflügel "weiten", also weiter nach außen ziehen.

Wobei allerdings der Übergang vom Bördeln zum Kotflügel ziehen fließend ist und faktisch der gleiche Arbeitsschritt ist.

Soll es mit simplem Umlegen der Bördelkanten getan sein, solltest Du eher über eine Einpresstiefe über 40 nachdenken. Bei mir steht selbst bei 8x18 ET40 zwar nicht mehr der Reifen über, sehr wohl aber steht die Felge äußerst formfüllend bündig im Radkasten.

Ob Bördeln reicht oder Ziehen nötig ist, lässt sich im Voraus allerdings nicht definitiv vorhersagen, denn das kommt auch drauf an, wie breit Felge und Reifen bauen. Denn genau so, wie es schlank bauende und breit bauende 225er Reifen gibt, so gibt es tatsächlich auch schmaler bauende 8x18"-Felgen und breiter bauende 8x18"-Felgen. Das weiß man alles erst, wenn die Kombination aus Felge und Reifen auf dem Xedos 6 verbaut ist.

Übrigens: soll später mal noch eine Tieferlegung hinzu kommen, ist es äußerst ratsam, diese Modifikation gleich auch noch vorzunehmen, denn durch die Tieferlegung ändern sich die ganzen Achsgeometrie-Werte samt Spurweite nochmals und hinterher könnte das sonst auf zusätzliche Anpassungsarbeiten hinaus laufen...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten