Zitat:
Zitat von kleinschreiber
Außerdem bin ich mittlerweile völlig unsicher, welche Steuerklasse der Wagen hat.
Euro 1 oder 2 oder wie?
Ich liebäugel vor allem mit dem Vierzylinder, da ich 10 Kg pro PS für völlig ausreichend halte.
|
Ich fasse mich mal kurz, um auch noch andere User zum Zuge kommen zu lassen.
Generell haben bzw. hatten alle Xedos 6 bis 1996 nur Euro 1 - oder korrekt: E2, danach Euro 2 ab Werk.
Handgeschaltete V6 der Baujahre 1994 bis 1996 lassen sich per Herstellerbescheinigung nach Euro 2 umschlüsseln, falls nicht bereits passiert. Alle anderen V6, die noch E2 haben, lassen sich per Kaltlaufregler oder Mini-Kat auf Euro 2 bringen.
Beim Vierzylinder sieht das leider sehr übel aus. Hier müsstest Du schon eher zu Exemplaren ab etwa 1997 greifen, sonst hat der Vierzylinder nur E2 = Euro 1 und kostet damit mehr Steuer als der V6.
Auch abgesehen von der KFZ-Steuer würde ich auf jeden Fall unbedingt zu einem V6 raten. Das hat nicht mal was mit ausreichender oder nicht ausreichender Leistung zu tun, sondern schlicht mit der Laufruhe, der geschmeidigen und höchst entspannenden Leistungsentfaltung, dem angenehmen Klang und generell dem um Welten ansprechenderen Gefühl, das der V6 vermittelt.
Außerdem ist der V6 nicht so deutlich spritfressender, als dass der Verzicht auf diese zwei Zylinder, die doch einen enormen Unterschied im Feeling und im Fahrspaß bringen, lohnen würde.
Gruß,
Christian