so, mal wieder zeit für ein kleines update ^^
für die probleme, die ich letztes jahr in schweden hatte, hab ich ja damals ohnehin einen eigenen thread geführt...
heute stand mal wieder eine "kleinigkeit" an: in den letzten 2 wochen wurde meine diva sukzessive lauter. schuld war ein riss von ca. 4x1cm an der unterseite in längsrichtung des rohres nach dem mittelschalldämpfer, inetwa dort wo der stab zur gummiaufhängung angeschweißt ist (also kurz vor dem "knick" am ende des mittelschalldämpferrohres richtung endschalldämpfer). außerdem hatte auch das rohr des endschalldämpfers schon ein loch.
wie alle x9-besitzer wissen ist es ja fast unmöglich im ersatzteilhandel einen mittelschalldämpfer zu bekommen - und bei preisen ab 150€ vergeht einem auch schnell das lachen (wenn man weiß, dass andere max. 50€ für so ein teil hinlegen). zusammen mit dem endschalldämpfer ist man so schnell mal auf 250€ und mehr (sofern überhaupt verfügbar). (übrigens: auskunft eines mazda-händlers: beide schalldämpfer zusammen kosten ca. 600€ plus steuer

)
langer rede kurzer sinn: anstatt mir neue töpfe zu goldpreisen zu besorgen habe ich das rohr zwischen mittel- und endschalldämpfer durch ein durchgehendes niro-rohr ersetzt, das ich "zufällig gerade rumliegen" hatte
tipp für eventuelle "nachahmer": wenn das rohr einen innendurchmesser von ca. 53mm hat kann man es über das alte rohr drüberschieben und so leichter verschweißen!!
fotos hab ich davon nicht gemacht - würde wohl niemandem weiterhelfen und wenn man das so nachmachen möchte muss man ohnehin "vor ort einpassen". nur soviel noch: eine spezielle rohrbiegemaschine hab ich nicht benötigt - 2 stk. 90°-bögen sowie ein (teilweiser) gehrungsschnitt haben ausgereicht.
mfg