Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2012, 20:03   #35
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Hallo Klaus,

man kann sicher nicht generell für ein bestimmtes Fahrzeugmodell sagen, ob eine bestimmte Rad/Refien Kombination Bördeln erfordert oder nicht. Es gibt sicher Fahrzeuge, wo das nötig ist und welche, wo das nicht nötig ist.

Wir können unsere MX-6 in dieser Hinsicht ja mal vergleichen. Mit Serienfelgen und 205er Reifen hatte ich in allen Radkästen ziemlich genau 35 mm Platz. Ich habe dafür eine Wasserwaage hochkant außen in die Mitte der Radkästen gehalten und den kleinsten Abstand zum Reifen gemessen.

Ich habe keine persönliche Erfahrung mit Spurverbreiterungen, aber 50 mm Spurverbreiterung heißt ja wohl, dass Deine Felgen jeweils 25 mm weiter außen stehen. Da die Serienreifen ja höchstens 205 mm breit sind (ich habe 225er) und Du nicht tieferlegst, bin ich sicher, dass Du nichts machen musst, aber garantieren kann ich das natürlich nicht. Bördeln wäre ja jetzt blöd, wo Du den Wagen gerade lackieren lassen hast. Vielleicht hältst Du mal einen 25 mm dicken Schlauch oder irgendwas anderes an Deine Reifen, dann sieht man vielleicht schon, ob es Probleme geben könnte, oder nicht. Wobei sich beim Einfedern die Räder ja auch noch ein wenig nach innen bewegen.

Im Gutachten steht das mit dem Bördeln generell drin für den Fall, dass es tatsächlich erforderlich ist. Wenn es nicht erforderlich ist, braucht man es nicht machen.

Ich vermute auch als Nebeneffekt der Spurverbreiterung ein deutliches "jeder Spurrille hinterherlaufen" wie man es ja Breitreifen nachsagt. Der Effekt beruht aber nicht - wie so oft behauptet - auf breiteren Reifen, sondern auf anderen Hebelkräften in der Lenkung, die bei geringerer Einpresstiefe (einer meist auch breiteren Felge) weiter außen ansetzen. Den Effekt hast Du bei einer Spurverbreiterung auch. Das ist aber ein Schluss, den ich aus meiner bisher gemachten Erfahrung ziehe. Es muss aber eigentlich so sein und bestätigt dann auch, dass es nicht an den Reifen liegt, denn die bleiben bei Dir ja die gleichen.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

Geändert von -=LuX=- (08.05.2012 um 20:09 Uhr)
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten