Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2012, 09:20   #6
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Es wurde allerdings in unendlich vielen Reifentests aller nur erdenklichen Fachzeitschriften, Automobilclubs und Prüforganisationen nachgewiesen, dass schmale Reifen auch im Winter, auch auf Schnee und Schneematsch schon lange keine Vorteile mehr haben, sondern durch die enormen Fortschritte in der Reifenentwicklung, durch die Gummimischungen und durch das Laufflächendesign breitere Reifen deutlich im Vorteil sind.

Wo immer ausschließlich und den gesamten Winter über viel Schnee liegt, mag ich etwas schmalere Reifen ja vielleicht gerade noch als halbwegs sinnvoll durchgehen lassen. Aber alle Reifentests und Vergleiche zeigen eindrucksvoll, dass schmalere Reifen deutlich im Nachteil sind, sobald die Straße mal nur noch nass oder gar trocken ist - nämlich beim Handling, der Straßenlage, dem Kurvenverhalten, den Sicherheitsreserven und ganz besonders beim Bremsweg.

Der Druck pro Fläche ist nur ein Teil der Wahrheit. Selbst auf Schnee ist es oft vorteilhaft, mit weniger Druck auch weniger einzusinken. Breitere Reifen können durch die Lamellenstruktur auch mehr Grip auf Schnee erzeugen. Einfach mal aufmerksam jeden Winter die Reifentests verfolgen

Aber das muss jeder selbst entscheiden...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten