Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2012, 10:48   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ich finde sie optisch jetzt nicht so prickelnd, aber das ist nur mein persönlicher Geschmack.

Selbst wenn die Felgen per internationalem Versand nach Deutschland geliefert werden könnten, würde es Dir rein gar nichts bringen, weil Felgen aus den USA generell ohne Festigkeits- und Teilegutachten geliefert werden und damit in Deutschland nicht zulassungsfähig sind. Wenn Du mit amerikanischen Felgen beim TÜV auftauchst, schickt Dich der Prüfer ohnehin generell direkt wieder nach Hause. Sowas mögen TÜV-Prüfer gar nicht, weil in den USA zuviel Felgen-Schrott auf dem Markt ist

Klar ist, dass Du keine Felgen in dieser Größe finden wirst, die ein Teilegutachten für den X9 mitbringen. Das läuft auf jeden Fall auf eine sogenannte "§19(2) erheblich" Abnahme hinaus. Mindestanforderung ist aber, dass Du dem TÜV-Prüfer ein Festigkeitsgutachten für die Felgen vorweisen kannst - es genügt nicht, dass die Felgen einfach nur auf's Auto passen und die Freigängigkeit gegeben ist.

Also solltest Du Dich auf jeden Fall am deutschen Felgenmarkt bedienen, also Felgen, die in Deutschland mit entsprechenden Papieren verkauft werden. Importfelgen solltest Du meiden, um keine Schwierigkeiten zu bekommen.

Du könntest Dich beispielsweise mal bei dertuningshop.com umsehen. Die Auswahl ist üppig. Und überall sind ordentliche Gutachten dabei.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten