Hallo,
hallo Peter,
ja, ja,
	Zitat:
	
	
		| - wie kann man ein Auto fahren, dessen Räder fast so teuer sind wie der Restwert des Autos? - wie kann man sich wochenlang damit beschäftigen, ein solches Auto tieferzulegen?
 - wie kann man mehrere Stunden pro Woche in einem Forum verbringen, nur um möglichst viele Reisschüssel-Infos zu bekommen?
 | 
	
 immer wieder sind diese Art von Statements interessant. Definiert sich der "Restwert" wirklich nur nach "DAT", wie Jürgen schrieb? Wenn ja, dann muss man den vielen Marketingleuten schon gratulieren. Sie sind es ja, die uns den Schwachsinn einreden. Der X ist und bleibt ein tolles Auto. Nun schon 20! bzw. 19! (X9) Jahre alt und die Form - und nicht nur diese - begeistert noch immer. Super kleiner Luftwiderstand (Produkt aus cw x Stirnfläche), leise, relativ flott, relativ sparsam, super Laufkultur, Wartungsarm...alles Attribute die nach wie vor nicht alt sind - und 20 Jahre sind schon mindestens 3 Autogenerationen.
Ahja, heute bin ich neben / hinter / vor einem silbernen BMW 502 V8 (Barockengel) gefahren. Wirklich toller Sound, klasse Form, viel Platz und hat auch locker im Verkehr mitgehalten. Selbst mein Sohn (9 Jahre) war begeistert und meinte "Papa, wollen wir nicht auch so einen haben lass uns den kaufen. Wie teuer ist der eigentlich?". Warum also immer wieder alles wegschmeißen?
Daher freut es mich, wenn ihr (wir) die Autos (Fahrzeuge) pflegt (pflegen), die uns seit Jahren zuverlässig und angenehm durch den Alltag tragen (getragen haben) oder eine zweite Chance erhalten und als Zweit- oder Drittwagen gepflegt werden. Irgendwie steckt vielleicht doch eine Seele drinnen
 
Viele Grüße
Klaus