Motorschaden
Hallo liebe Gemeinde!
Ich fahre mein xedos seit 2007. Ich habe ihn 3 mal über den TÜV gebracht, ohne großen Problemen.
Jetzt kommt`s. Letzte Woche bei einer Autobahnfahrt, hat der Motor angefangen strak zu klackern. ADAC gerufen. Der hat sich das Auto nur kurz angehört, da sagte er "Schnell den Motor ausmachen und dass er mit den Autos mit einer Gasanlage nichts zu tun haben will!"
Wie auch immer X zu Mazda abgeschleppt. Da wurde mir gesagt, Motorschaden, und es lohnt sich den Motor erst gar nicht zu öffnen.
Der Motor startet ohne Probleme, läuft auch ruhig, aber klackert sehr stark, als ob sich was gelöst hätte unter dem Ventildeckel (metalisches Geräusch). Allerdings meinte Mazda-Werkstatt, das bei letztem Starten der Motor sich noch schlimmer anhörte. Seitdem habe der Motor nicht mehr gestartet. Motor hat 185000km runter, davon 45000 mit LPG.
Eigentlich habe ich mich schon für einen Motortausch entschieden. Die Frage ist, ein 2.0L v6 mit 80000km für 400€, der Verkäufer ist bei mir um die Ecke oder versuchen eine 2.5L Maschine zu finden, was natürlch zeitaufwendig ist. Und mit niedriger Laufleistung im 400€ Bereich fast unmöglich.
Wie gesagt 2.0L Maschine liegt parad.
Jetzt ist Eure Meinung gefragt!
Danke im Vorraus
|