|
sicher, dass es nicht t0t57071a ist? das wäre dann nämlich der kl01, der meines wissens nach bei allen älteren k8-v6 verbaut wurde (jedenfalls bei meinen mx3, die ich habe).
aber wie gesagt: das nockenwellensignal greifst du besser von außen ab. es müsste an einem der pins des kleinen steckers kommen. einfach zu finden: verteiler zusammenbauen und anstecken, zündung einschalten, mit einer nadel vorsichtig in den 1. pin des kleinen steckers einstechen, sodass mit einem voltmeter gegen masse die spannung gemessen werden kann. wenn man dann den zündverteiler von hand dreht müsste bei jeder umdrehung einmal eine 5v-spannung anliegen. wenn nicht: weiter zum nächsten pin.
oder eben: im verkabelungsdiagramm nachschlagen!
wenn du dir aber schon einen megasquirt einbaust, dann würde ich dir dringend raten, den zündverteiler nur als nockenwellensignalgeber zu verwenden und den rest (zündmodul, zündspule(n) und zündverteiler) separat einzubauen. diese zündverteiler sind dafür bekannt, dass sie konstruktionsbedingt eine beschränkte lebensdauer haben...
mfg
|