Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2012, 19:14   #6
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Da gab es in der MC mal einen gefühlt 38291 Seiten langen Thread, in dem bis ins letzte Detail durchleuchtet wurde, welche KF- oder K8- oder KL-Steuergerät mit welchem KL oder KF oder K8 aus welchem Mazda-Modell wie gut oder warum nicht perfekt läuft und welches Steuergerät aus welchem Grund schöner, besser, schöner sei.

Ich finde das immer ebenso faszinierend wie belustigend.

Wir hatten bei damals ganz stumpf den KL in den X6 reingekloppt, das ganze KF-Gerümpel einfach auf dem KL drauf gekloppt - und das originale Steuergerät beibehalten. In meinem ehemaligen X6 läuft bis heute ein KL mit KF-LMM, KF-Drosselklappe und KF-Ansaugbrücke (inklusiver altgedienter und vorher schon vorhandener Autogas-Anlage) am originalen KF11-Steuergerät. Wegfahrsperre nein, Klopfsensor ja.

Ein fleißiger Schrauber hier im Forum hatte mir mal das KL05 sehr ans Herz gelegt. Aus dem GE, ohne Wegfahrsperre, ohne Klopfsensor, soweit ich mich erinnere.

Xedos 9 Steuergeräte sind doof, weil Wegfahrsperre...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten