Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2012, 08:15   #7
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von oli73 Beitrag anzeigen
Dass der X6 mit Super+ sparsamer oder gar mehr PS gehabt hätte, wollte ich nicht behaupten. Aber die Leerlaufdrehzahl war stabiler und etwas drehfreudiger war er auch.
Dann würde ich mal drauf tippen, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit Dein Zündzeitpunkt nicht richtig steht. Einfach mal richtig einstellen lassen, dann läuft er auch mit normalem Super wieder stabil.

Eigentlich ist die Einstellung des Zündzeitpunkts ja laut Wartungsplan alle 20.000 km oder 12 Monate vorgesehen. Aber leider kaum eine Werkstatt macht das, selbst Mazda-Werkstätten nicht. Viele Werkstätten wissen schon längst nicht mehr, wie man mit einer Stroboskoplampe umgeht und sogar viele Mazda-Meister behaupten meiner Erfahrung nach, beim Xedos könne man den Zündzeitpunkt gar nicht mehr einstellen. Das ist aber falsch.

Ich gehe deshalb davon aus, dass die Mehrheit aller Xedos' mit verstellter Zündung herum fährt...

Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Ich denke also eher: Je hochoktaniger der Sprit, desto mehr Frühzündung kann man geben und umgekehrt.
Früh, spät, das ist immer alles so verwirrend. Diese ganze Geschichte mit der Zündung und dem richtigen Zeitpunkt ist eine komplizierte Wissenschaft. Mich verwirrt das zuweilen sehr, da komme ich gerne mal durcheinander. Ich muss nachher noch mal fix genau nachlesen, wie rum das wieder war...

Tatsache ist: ist der Sprit zu niederoktanig, entzündet er sich unkontrolliert selbst und zwar bevor die Zündkerze die Chance dazu hätte. Das ist nicht gut. Je hochoktaniger der Sprit ist, desto geringer ist die Gefahr, dass er sich ungewollt zu früh entzündet.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten