sorry, hab grad am EDIT oben geschrieben, als du geantwortet hast...
ich wohn sogar auch in der nähe...

wir könnten eh mal ein "wachauer xedos-treffen" machen. vielleicht kommt ja cheesy aus dem hohen norden (WT) auch dazu?!
ja, wie gesagt: es muss eh eine alternative her. bei den oldtimer war das aber einfacher: da hat man mechanische/mechatronische teile einfach durch elektronische getauscht. hier ist das schwieriger, denn das steuergerät erwartet gewisse signale vom zündverteiler. bekommt es diese nicht, dann wird schlichtweg kein signal mehr zum zünden ausgesandt. (so mal passiert bei einem unserer einzylinder-prototypen, wo die zündspule ausgefallen ist - mein chef war sich sicher, dass so ein einfaches teil "niemals" ausfallen kann; hätte ich nicht darauf bestanden, dass wir es tauschen, dann wären wir noch tagelang an dem problem hängengeblieben...)
zum thema originalverteiler: der letzte mir bekannte preis liegt bei ca. 1.400€ (weiß aber nichtmerh ob exkl. oder inkl. USt...) - dann lieber gleich megasquirten...
mfg