|
ich dachte anfangs auch, dass die keine e-freigabe haben werden. als dann in der artikelbeschreibung stand, dass die mit e-prüfzeichen kommen war ich erst mal verwundert. aber wenn man auf das foto im text schaut (das, wo man den stecker sieht), dann sieht man eine "e14"-gravur. wie der hersteller zu der freigabe gekommen ist steht natürlich auf einem anderen blatt - muss den endkunden aber nicht interessieren.
zur blinkfrequenz: da gibt es (meiner erfahrung nach) 2 unterschiedliche technologien: bei den einen passt sich die blinkfrequenz umgekehrt-proportional zur angeschlossenen leistung an (scheint deiner beschreibung nach beim xedos so zu sein). bei den anderen gibt es einen "normalen" und einen "schnellen" modus. letzterer wird aktiviert sobald die entnommene leistung (der entnommene strom) unter einen schwellwert fällt. wenn hier die 5w mit einkalkuliert sind, dann kann schon durch diesen tausch die schnelle frequenz aktiviert werden.
mfg
|