Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2012, 16:58   #5
OL Y 1991 24V
Gast
 
Beiträge: n/a
!!!Sehr demotivierent!!!

Nur die Ausenhaut verpflanzen ist doof.
Die Mischung aus zwei verschiedenen Autos kaum möglich.
Und mir einen 2.5 mit Bi-Turbo auf das kurze Getriebe an der Forderachse zu bauen?

(Da muss ich ja in die Muckibude damit ich die Kraft in den Armen
habe um das Auto beim beschleunigen auf kurs zu halten)

Ich hab noch keinen aufgeladenen Xedos gefahren, mein Kumpel hat aber einen aufgebohrten Corado mit knapp 250 Pferdchen an der Forderachse und der tanzt bei Volgas samba.

Zudem dreht mir dieses Drehmoment-Monster doch sicher ständig die Antriebswellen ab oder zerblässt direkt das für 144 PS ausgelegte Getriebe.
kann mich auch stark irren und die Japaner Bauen stabieler als meine erfahrungen mit einem 323 1.4 mir klar machen will.

der 323 hatte laut Prüfstand 163 PS und fuhr nach dem Umbau noch ganze 20.000 km bevor er sich selbst zerstürte.
(ich trett aufs Gas und Motorlager Antriebswellen und unterer motorträger lösten sich auf wie Lametta)

!!!Es Muss doch einen weg geben!!!
  Mit Zitat antworten