Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2012, 18:21   #6
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Du hast einen Fronttriebler. Und den auch noch einen sehr leichten, ohne Differenzialsperre und elektronischen Hilfen. Pack da einen (Bi-)Turbo rein oder einen V8 und Du kommst quasi nicht mehr von der Stelle

Du musst Dich mal schlau machen, was beispielsweise Ford so alles am Focus verändern musste, um ihn zum ST mit Fünfzylinder-Turbo und 225 PS mutieren zu lassen, so dass er die Kraft auch auf die Straße kriegt und die Kräfte nicht durch die Lenkung durchschlagen, so dass beim sportlichen Fahrer das Festhalten des Lenkrad zur Trainingssitzung in der Muckibude wird.

Und vom Focus gibt es ja noch die RS-Variante mit 305 PS. Das wäre mit einer gewöhnlichen Vorderachskonstruktion (wie wir sie etwas älter und einfacher auch im X6 haben) absolut nicht mehr fahrbar. Deshalb braucht so ein Gerät wie der FoFo RS eine komplett andere, aufwändige Vorderachskonstruktion mit Sperrdifferenzial und eine High-End superaufwändige Konstruktion, um die Lenkung von den brutalen Antriebseinflüssen irgendwie wenigstens so einigermaßen zu entkoppeln....

Fahr mal einen Volvo V40 mit 1,9 Liter Turbobenziner (160 bzw. 200 PS) Probe - spätestens dann weißt Du, dass Du im X6 definitiv keinen wirklich potenten Turbomotor oder gar einen V8 auf der Vorderachse haben möchtest

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten