Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2012, 21:46   #19
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
Zitat:
Zitat von Steve Beitrag anzeigen
...wennst nämlich die geschätzte zeit eines professionisten mal facharbeiterstunde hochrechnest kommt er mit seinen 150,- wieder nicht hin.
...
meine worte

genau dieses schmetterlingsrohr machts ja so knifflig! einerseits soll es den querschnittsübergang machen, andererseits soll es extrem kurz sein.
mit der von mir beschriebenen methode (zwei rohrstücke entsprechend anzuschrägen und dann ein gerades rohrstück aufzusetzen) würde das schon funktionieren. die schwierigkeit liegt dabei wohl vor allem darin, wie man diese kleinen teile spannen soll um sie ordentlich bearbeiten zu können.
ich würde für die schrägen rohrteile auch gleich das 45er-rohr hernehmen und die schräge entsprechend ansetzen, sodass sie aneinandergelegt nur noch die 75mm lichte weite haben. die innenkontur läuft zwar erst mal spitz zusammen, aber da kann man dann ja durch aufschweißen bzw. mit dremel und schleifpapier noch die gröbsten kanten entfernen.
aber wie gesagt: um das im detail konstruieren zu können bräuchte ich genauere maße von alexander.

mfg
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten