Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2012, 22:02   #269
XX-167
Benutzer
 
Benutzerbild von XX-167
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: 593xx E`loh
Alter: 48
Beiträge: 292

Lexus LS 430 P FL

Toyota RAV4 XA3

Am 23.09.2011, 22:44 habe ich geschrieben, dass ich den Lexus GS430h als würdigen Nachfolger meines X9 nehmen würde, ich ihn aber bis dato noch nicht gefahren bin. Aber jetzt schon, fangen wir aber vorne an:

Den HONDA Legend 3.7 V6 SH-AWD bin ich vorher auch gefahren, und habe einen insgesamt positiven Eindruck bekommen.

Der Honda ist ein sehr elegantes und schönes Auto mit Allradantrieb, der das Rad mit der meisten Traktion mit mehr Drehmoment versorgt, und Automatik. Den Motor hört man kaum, er beschleunigt gut von unten heraus und bei höeren Drehzahlen wirkt er sehr souverän. Die Anmutung ist innen und aussen sehr wertig und alles ist fest und knarzt nicht, wie bei meinen bereits 18Jahre alten X9 und seinen 453.000Km.
Der große Nachteil beim Legend 3,7 ist die grottige Automatik!! Sie nimmt den Motor die Puste weg, und es fehlt ein Gang. Die 5 Fahrstufen genügen nicht, um zu merken, dass unter der Haube 295 PS werkeln. Bei Tempo 180 ging ihm langsam die Puste aus, und bei 210km/h war fast Feierabend! Und das für einen knapp 300PS Motor... .

Komme ich zum Lexus GS450h:
Der Lexus ist eine Klasse für sich, habe ihn vor 2 Wochen Probegefahren, und mit seiner stufenlosen Automatik und den 342PS maschiert er fix auf 100 und gefühlt ebenso Fix auf 200Km/h. Schneller zu fahren liessen die Verkehrsverhältnisse auf der A1 bzw. A2 nicht zu. Jedenfalls ist das eine Rakete! Vom Fahrwerk her würde ich sagen dass er mit dem Legend gleichzieht. Vom Geräusch her ist er noch leiser als der Honda. Beide getesteten Autos sind aber unwesendlich leiser als mein X9.
Begeistert war ich auch von der Audioanlage von Mark Levinsion, gehört hier eigendlich nicht her, aber das sollte man sich mal angehört haben.
Alles im allem sind das zwei unterschiedliche Autos mit völlig unterschiedlichem Antriebskonzept, wobei man beim Hybrit auf seine (Spass)-kosten kommt.
Der Verbrauch beim GS450h lag bei meiner Test Fahrweise, also immer Pinn wo es ging bei ca. 12liter, beim Honda bei 18 Liter! und beim Xedos im Benzinbetrieb komme ich nicht über 12Liter.

Beim Lexus fehlte einzig das Schiebedach und der Kofferraum ist ein Witz, besonders wenn man den Kindersarg vom X9 gewohnt ist.

So das wars erstmal.

Wenn jemand noch was wissen möchte, der fragt mich einfach hier.

MfG

René

Geändert von XX-167 (08.08.2012 um 22:13 Uhr)
XX-167 ist offline   Mit Zitat antworten