Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2012, 10:34   #19
xedba6
Gast
 
Beiträge: n/a
@neo
Also mit dem Anwalt will ich das def. nicht regeln, da ich auch nicht rechtsschutzversichert bin und das wohl sehr viel kosten wird. Mir ist halt nur wichtig, dass auch das repariert wurde, was man mir sagt und der TÜV-Prüfer nicht einfach nur seinen Stempel gegeben hat. Ich habe mir zu diesem Fall aber schon eine "Erklärung" gebastelt, die in etwa so aussieht.

1.Anlasser gewechselt (Neu)
2.Bremssattel gewechselt (Neu)
usw.

Hiermit bestätigen wir, "Die Firma", dass die oben bzw. im Dekra-Bericht aufgeführten Mängel, sachgemäß repariert bzw. erneuert wurden.




-----------------------------------------------
Datum und Ort, Unterschrift (Händler)

Damit der Händler am Ende nicht sagen kann "Das sollte ich auch nicht reparieren und das auch nicht... ". Dann habe ich ganz klar ein Beweis, was repariert wurde und was eben nicht, da der Händler damit argumentieren könnte, "Sie wusste doch von den Mängel durch den Dekra-Bericht und haben ihn trotzdem gekauft". (So nett der Händler auch ist, ich vertraue ihm da nicht, genauso wenig wie den "fliegenden" TÜV, was hoffentlich verständlich ist). Das was eben nicht repariert wurde und auch in der Erklärung so steht, darum kümmere ich mich eben.


@-=LuX=-
Das Argument zieht nicht, denn soweit ich mich erinnere überprüft die Dekra auch "TÜV" relevante Sachen. Das ich keinen Neuwagen von ihm bekomme ist mir klar, dass aber beim TÜV betrogen wird, bzw. er bei den Reparaturen pfuscht, ist noch einmal eine ganz andere Sache (Was zu diesem Zeitpunkt natürlich auch noch nicht feststeht, aber man soll sich am Besten auf alles gefasst machen !). Ich habe ihm(Händler) selbst gesagt, ich will nicht in einem Monat vor einem kaputten Wagen stehen, so etwas wie "Kratze oder der gleichen" interessieren mich in erster Linie nicht. Die Hauptsache ist, dass alle TÜV relevanten Sachen sachgemäß repariert sind. Deshalb wollte ich eben wissen (da sich hier wohl die Meisten besser aus kenne, als ich), was genau TÜV relevant ist, damit wenn er sagt, "Das haben wir ausgetauscht und das und das", ich (ich hatte noch vor die ausgebesserten Sache durch zu checken) dann sagen kann, entweder liegt hier Betrug vor und der TÜV steckt mit dem Händler unter einer Decke (Was ich natürlich nicht hoffe), oder der TÜV hat geschlafen. Denn wie hätte der Wagen durch den TÜV kommen können, wenn er noch Mängel besitzt, die eigentlich nicht durch den TÜV kommen. (Der Wagen ist ja schon gestern durch den TÜV gekommen )

@GIFT2
Also als ich gestern mit dem Mechaniker am Telefon gesprochen habe, habe ich ihn gefragt, wie Bremssattel und Anlasser ausgebessert wurden. Ob sie nun neu eingebaut wurde oder repariert wurden. Der Mechaniker hat mir dann gesagt, beide neu eingebaut ! (Rechnung von den beiden Teilen will ich dann natürlich auch haben ^^)
Wenn das stimmt, gibt es ja nur 2 Mängel, die ich ausbessern müsste (bei einer ist es ja noch nicht einmal sicher)

Also da habe ich erstmal das gefunden :

http://www.xedos-shop.de/Laengslenker-hinten_2
http://www.xedos-shop.de/Achsschenke...r-links-hinten
http://www.xedos-shop.de/Achsschenke...-rechts-hinten
(was ja noch nichtmal feststeht, dass die Kaputt sind) Ist "Längslenker" und "Querlenker" das selbe ?

Zum Domlager, habe ich nur das gefunden, was mir aber nicht weiter helfen wird ^^

http://www.xedos-shop.de/Domlager-rechts-vorne_5

Ansonsten, Geld habe ich noch zum investieren (Bin ein Student, der nicht chronisch pleite ist ) + die Hälfte vom Bafög jeden Monat. Ich will natürlich trotzdem nicht mein ganzes Gespartes rein stecken.

Das habe ich auch noch gefunden. Kann man die Domlager nicht entrosten ? Im Bericht steht ja, dass sie angerostet sind.

http://www.ebay.de/itm/Domlager-Fede...0044%26ps%3D54

Was aber wirklich teuer ist, für nur eine.

Ich hoffe die Teile sind überhaupt richtig

PS: Meint ihr ich soll mir die Teile vom Xedos-shop(Peter) schon mal auf Lager besorgen. Nicht, dass wenn ich sie brauche, die nicht mehr verfügbar sind

Nochmals vielen Dank für eure Antworten und sorry, für so viel Text !

Geändert von xedba6 (16.08.2012 um 10:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten