Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2012, 17:34   #15
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.599

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Wenn ich mich noch richtig erinnere, dann gibt es ein blaues Kabel, welches über einen Flachstecker mit Plastikkappe mittig an den Zigarettenanzünder geht. Das ist Plus (Bordspannung, von der Sicherung kommend). Außerdem gibt es noch ein schwarzes Kabel, das fest mit dem Gehäuse des Zigarettenanzünders verbunden ist.

Was ich auf Deinen Bildern sehe, ist aber der Sockel für die Glühlampe, mit der der Ring um den Zigarettenanzünder beleuchtet wird. Für Dein Problem ist dieser eigentlich egal.

Es gibt auch keine weitere Sicherung vor dem Zigarettenanzünder (zumindest nicht ab Werk). Zuständig ist die entsprechende Sicherung im Sicherungskasten unten im Fahrerfußraum. Zwischen Sicherungskasten und Zigarettenanzünder gibt es eigentlich nur noch die Steckverbindung unter der Mittelkonsolenverkleidung als mögliche Fehlerstelle.

Übrigens: es gibt da bei Mazda wohl ein bisschen Uneinigkeit, welche Sicherung tatsächlich für den Zigarettenanzünder zuständig ist. Meiner Erinnerung nach müsste es eigentlich die Sicherung "ROOM" sein, so wie es auch bei jedem bisherigen Mazda der Fall gewesen sein müsste.

Laut Schaltplan hängt der Zigarettenanzünder aber mit an der Sicherung "RADIO", welche hinter dem Zündschloss (ab Stellung 1) die Steuerleitung des Radios (nicht die Dauerplus-Leitung) absichert. In der Bedienungsanleitung meines X6 wiederum ist ausgewiesen, dass der Zigarettenanzünder an der Sicherung "POWER WINDOW", also ander Sicherung der Fensterheber hängt (was eigentlich völlig unlogisch ist).

Wenn alle drei Sicherungen intakt sind und neben dem Radio auch sonst alles funktioniert, dann liegt der Fehler woanders. Ich würde einfach mal messen, ob an dem Stecker mittig am Zigarettenanzünder nicht doch Spannung ankommt (wenn der Zündschlüssel auf Stellung 1 steht).

So oder so führt ohnehin kein Weg dran vorbei, zu messen, wo und ob Spannung anliegt. Aber wie ich lese, hast Du bisher auch noch kein Radio eingebaut?! Möglicherweise würde dieses ja auch nicht funktionieren.... das (und die RADIO-Sicherung) solltest Du mal prüfen.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten