Thema: Fensterheber
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2012, 09:46   #6
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Prinzipiell könnte man natürlich Fensterheber und Schiebedach auch gleich komplett auf Dauerplus umklemmen. Das wäre dann eine Bastelei innerhalb des Sicherungskastens.

Meine Eltern hatten das damals bei ihrem 323F BG vom Bosch-Dienst machen lassen, weil es sie nervte, dass die Fensterheber generell nur mit eingeschalteter Zündung funktionierten und sie grundsätzlich immer schon den Schlüssel in der Hand hatten, wenn ihnen auffiel, dass ja das Fenster noch nicht geschlossen ist.

Solange man keine Kinder hat, die man auch mal unbeaufsichtigt im Auto zurück lässt, spricht eigentlich nichts gegen einen solchen Umbau.

Glücklicherweise haben wir noch quasi mittelalterliche Fensterheber ganz ohne elektronische Steuerung nur mit rein mechanischen Schaltern, so dass absolut kein Strom fließt, solange kein Schalter betätigt wird. Also wäre das Umklemmen auf Dauerplus sogar möglich, ohne dass es die Batterie leer saugt.

Die Frickelei im Sicherungskasten würde ich mir allerdings nicht antun wollen....

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten