Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2012, 11:12   #12
DGFxedos6V6
Benutzer
 
Benutzerbild von DGFxedos6V6
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Dingolfing
Alter: 38
Beiträge: 429

Xedos 6 2.0 V6 SE1

Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Das ist aber etwas anderes als ein Autoradio, dessen "Innereien" durchaus leiden, wenn ihnen ständig die Versorgungsspannung unsanft, unkontrolliert und unvorbereitet wegbricht.

Gruß,
Christian
Meine Rede !!!

Also ich hab mir folgendes ausgedacht (rein theoretisch):

An meine Dauerplus Leitung zum Radio klemm ich eine Diode (weiß jetzt nicht genau ob in diesem Fall eine Z-Diode hilfreich ist) dazwischen dass der Strom NUR zum Radio hinfließt, danach ein oder zwei Kondensatoren die den Strom speicher für die Zeit die beim Startvorgang zu überbrücken gilt.

Evtl. solche hier:

http://www.ebay.de/itm/Elko-Sortimen...1#ht_567wt_874

könnte man auch alles sauber auf ne kleine Platine löten und mit nem kleinen Lüfter versehen dass es nicht ganz nach wilder Bastelei aussieht

Soviel zu meiner idee, irgendwie muss es ja eine Lösung geben.
__________________
mfg Chris




"Einen edos fährt man nicht, man genießt ihn"
__________________________________________________

Und ob hier ein Blitzer steht - seht ihr wenn das Licht angeht
Wer im Schlachthaus sitzt soll nicht mit Schweinen werfen

Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A****loch vorne hat!
Würde jeder die sufu und google benutzen, würde jedes Forum untergehen.
DGFxedos6V6 ist offline   Mit Zitat antworten