Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2012, 18:35   #5
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo Jürgen,

ich hab das gefunden:

http://autopartmaster.com/en/?action=cat_mazda_part&data[model]=AETA03&data[mdlcd]=&data[pccd]=&data[release]=199808&data[unit_code]=3220&data[disc]=3&data[pic]=1T03071&return=data%255Bgrp%255D%3DW1%26data%255B model%255D%3DAETA03%26data%255Bmdlcd%255D%3D%26dat a%255Bpccd%255D%3D%26data%255Brelease%255D%3D19980 8%26action%3Dcat_mazda_unit%26return%3D%253Faction %253Dcat_mazda_model%2526data%255Bname%255D%253DXE DOS-9

Eigentlich wollte ich das Bild reinkopieren, hab's aber mit "kopieren" und "einfügen" nicht geschafft.


Wegen der vorhanden Mutter: Ich glaube schon, dass die aufgeht. Sprüh sie doch einige Zeit vorher immer wieder mit WD-40 und / oder Fluid-Film ein. Die Schrauben- Mutternkombination ist nicht so zart, die hält schon was aus.

Wegen der neuen Mutter: Sieht komisch aus, aber vielleicht ist das so gedacht, dass die Mutter verschraubt wird, danach durch Mutter und Bolzen eine Bohrung gesetzt wird (oder hat die Mutter eine Bohrung?) und dann der "Stift" durch die Bohrung gedrückt wird. Die Gegenseite des Stiftes hält dann an der Mutternflanke und somit ist der Stift gegen herausrutschen gesichert. Aber hier ist viel Phantasie dabei.

Viele Grüße
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten