Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2012, 07:43   #19
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Die Härte eines Fahrwerks wird nicht nur von den Federn bestimmt, sondern wesentlich auch von den Stoßdämpfern. Und einen großen Teil des Komforts bei einem Serienfahrwerk bringen außerdem die Domlager
Richtig, und deshalb hatte ich mich entschieden günstige Öldruckdämpfer und die Eibach 30/30 haben zu wollen.
Hatte ja hier gelesen das unser @woolf (sorry wenn Name falsch) völlig unzufrieden nach dem Einbau von KYB Gasdruck-Dämpfern wegen der Härte war.
Man darf halt auch mal Erfahrungen anderer Kollegen aufgreifen.

Deshalb kamen bei mir GH-Parts (im ersten Moment zweifelhafte Firma) alle 4 Dämpfer und die Eibachs rein.
Alles genial und (noch) haltbar und meine Stadt hat auch kein Geld für Straßen.

Wer nun was richtig gemacht hat, wird sich zeigen.
Völlig starre Domlager, weiche Federn und harte Dämpfer kann ich mir beim X6 dann auch nur kontraproduktiv vorstellen.
Und selbst bei dieser sehr konservativen Kombination macht plötzlich die Lederausstattung hinten Geräusche. Will heißen, der liebe Xedi kriegt ganz schön was auf die Mütze bei Unebenheiten.

Grüße
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten