also rein aus kosten/nutzen-sicht würde ich sagen: lass es!

es gab ja für den x9 in japan (soweit ich weiß) optional ein solches schiebedach. wenn ich das so richtig in erinnerung hab wurde die energie genutzt um die innenraumbelüftung im sommer zu betreiben, ohne dass die batterie beansprucht wurde. also keine klima aber immerhin luftaustausch und somit fast umgebungstemperatur.
nur: diese sonderausstattung hat es nie nach europa geschafft - jedenfalls nicht offiziell.
natürlich wäre es ein interessantes projekt sowas selbst nachzurüsten. aber wie gesagt: wirtschaftlich uninteressant. außerdem soll die batterie ja ohnehin nicht immer bei nahezu 100% ladung gehalten werden. darum sollen kurzstreckenfahrer ja auch eher kleinere batterien einbauen.

aber ich bin nur ein maschinenbauer - christian kann das bestimmt besser erklären ^^
mfg