Natürlich ist nach der Tieferlegung eine neue Achsvermessung nötig, weil sich ja durch die Tieferlegung (also deren Einbau) die Achsgeometrie verändert. Bei der Achsvermessung werden aber wieder genau die Wert eingestellt, die der Fahrzeughersteller für das werksseitig verbaute Originalfahrwerk vorgesehen hat.
Dabei ist es egal, ob man nur beispielsweise einen Satz Eibach-Federn oder gleich ein komplettes K-Sport-Gewindefahrwerk einbaut, die Achsgeometrie wird immer auf die originalen Werte eingestellt.
Lediglich beim Sturz kann man durchaus auch mal etwas abweichen. Beim X9 damals hatte ich mir den Sturz an der Hinterachse so weit negativ stellen lassen, wie von Mazda erlaubt, an der Vorderachse aber einen guten Tick negativer. Das Auto geht damit zackiger um die Ecke. Und beim grünen X6 mit dem K-Sport-Gewindefahrwerk ist insbesondere an der Hinterachse der Sturz sichtbar negativ.
Wenn man es nicht übertreibt und die anderen Einstellungen (Spreizung, Nachlauf, etc.) ansonsten stimmen, dann sollten die Reifen auch länger als 3 Monate überleben...
Gruß,
Christian
|