Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2012, 21:38   #11
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Ich weiß nicht, ob das mit der Inspektion zusammenhängt, bei mir war's auch von heut auf morgen so. Zu der Zeit hatte ich noch jede Inspektion beim fmh machen lassen und zwischendurch den Ölstand normalerweise nicht kontrolliert.

Mehr durch eine Eingebung habe ich das irgendwann beim Tanken mal doch gemacht, weil der Motor etwas rauh lief. Ergebnis: Peilstab komplett trocken. Ich habe exakt 3.0 Liter Öl eingefüllt bis der Stand wieder auf MAX war.

Zwischendurch hatte ich dann die verbrannten Ventile und die teure Motorreparatur. Den hohen Ölverbrauch hatte ich dennoch noch nicht als Dauerzustand realisiert und als ich den Miller später wegen schlechter Motorleistung im Volllastbereich in der Werkstatt hatte, war die Diagnose: Kein Öl!

Erst seitdem habe ich endlich begriffen, dass ich bei dem Auto spätestens bei jedem Tanken nach dem Öl sehen muss. Ich habe also mehrfach Glück gehabt, dass der Motor überhaupt noch heil ist.

Dein km Stand passt leider zu meinem und zu der dem Kompressor nachgesagten Lebensdauer.

Dann wünsche ich Dir, dass es bei Dir doch nicht so ist, bin aber dennoch gespannt auf Deinen Bericht diesbezüglich im nächsten Frühjahr.

Gruß
Jürgen
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten