Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2012, 20:24   #36
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
andre: du klingst, als wär dir unlängst wieder was über die leber gelaufen. daher meine bitte: bleib sachlich oder behalte deine gedanken für dich.

schadensregulierungen laufen in solchen fällen nunmal so ab - wie gesagt: ich spreche aus erfahrung. bei meinem mx3 hatte ich damals auch einen wirtschaftlichen totalschaden, als mir ein linienbus hinten reingefahren ist. wiederbeschaffungswert wurde damals mit irgendwas um 1.500 festgestellt, reparatur hätte ca. 2.500 + steuer ausgemacht. restwert (ebenfalls aufgrund einer "internetauktion" - allerdings, soweit ich mich erinnern kann, mit 1 woche laufzeit und 3 geboten) wurde mit 350 beziffert. hab dann also ca. 1.150 angeboten bekommen.
da unsere autos keinen WIRTSCHAFTLICHEN wert mehr haben - egal wieviel man da in den letzten jahren reingesteckt hat - sind wir in solchen fällen IMMER die dummen!
wie gesagt: du kannst dir natürlich ein gegengutachten einholen (das du aber vorweg erst mal zahlen musst), dann den von dir ermittelten wert von der versicherung einfordern. diese wird ablehnen. daraufhin gehst du vor gericht. das gericht wird sich die unterlagen ansehen, gegebenenfalls ein weiteres gutachten in auftrag geben. eventuell stimmt die gegenseite einem vergleich zu und man "trifft sich in der mitte", aber in jedem fall (außer du leistest dir den prozess bis zu der instanz, in der die versicherung keinen einspruch mehr erhebt UND du gewinnst den prozess) wirst du auf weiteren kosten sitzen bleiben. da sich das kaum jemand leisten kann (und das wissen die versicherungen) wird üblicherweise das angebot angenommen.

ich will dich nicht entmutigen, ich versuche dir nur aus erfahrung und dem, was ich bei bekannten schon so miterlebt habe, zu berichten, worauf du dich einstellen musst.

mfg
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten