Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2005, 13:54   #5
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.609

Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
Re: Freiläufer????

Ja, das hab ich auch schon öfter so gehört.

Aber schau ich in die Datenblätter, dann finde ich sowohl beim KF (2.0i V6), also auch beim KL (2.5i V6) eigentlich übliche Verdichtungswerte. Und der KFZE (2.0i V6, 170PS) oder auch der KLZE (2.5i V6, 200PS) verdichten sogar noch stärker.

Ich habe auch schon gehört, dass Freiläufer ineffizienter laufen sollen als "normale" Motoren und somit mehr verbrauchen würden. Auch das kann nicht sein, denke ich nur an den 2.2i 12V Freiläufer im 626, der trotz massig Kraft und 1,2 Tonnen drumherum locker unter 7 Liter zu bewegen ist. Und der Xedos-V6 ist ja auch nicht gerade soooo ineffizient, für einen Sechszylinder eher sogar schon sparsam....

Und ob man beim KFZE mit seinen 170PS aus nur 2 Liter Hubraum von wenig Leistung sprechen kann? Ich glaube nicht.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> @ < 0,60€ / l
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten