Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2012, 19:06   #30
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo Xebastian,

bezüglich Bremsweg kann ich Dir ein wenig helfen. Gemäß Auto, Motor Sport Test aus 1992 bremste ein X6 V6 Testwagen mit Sommerbereifung:
  • 100 km/h auf 0 in 39,4 m (Verzögerung 9,8 m/s²)

Anmerkung: Bei warmer Bremse (d.h. nach 10 Vollbremsungen) wurden die gleichen Werte erreicht. Dein Wagen kann davon aufgrund der Reifen, Alter, Fahrbahnoberfläche, Zustand Bremse, etc. abweichen. Bei trockener Fahrbahn wird der Wert wohl dennoch zwischen 9 bis 10 m/s^2 sein.

Natürlich ist hier kein Reaktionsweg enthalten!
  • Reaktionsweg: Wenn man von einer Superreaktion ausgeht, dann bist Du zumindest 0,5 s (vielleicht aber 1 s) ungebremst gefahren. Wenn Du nun 80 km/h gefahren bist, so legst Du 22,2 m/s zurück (Rechnung: Geschwindigkeit in km/h dividiert durch 3,6) - dh. in 1/2 s 11,1 m.

Den Bremsweg bei Geschwindigkeit v=80 km/h kannst Du nun so rechnen
  • Geschwindigkeit v=80 km/h / 3,6 = 22,2 m/s
  • Verzögerung a=9,8 m/s²
  • Weg s = ? m
  • s = v in m/s zum Quadrat dividiert durch Klammer auf 2 mal Verzögerung
  • s= 22,2^2 / (2 x 9,8 ) = 25,14 m
Dein Bremsweg wäre also 25,14 m


D.f. Dein Anhalteweg = Bremsweg + Reaktionsweg --> 25,14 m + 11,1 m = 36,24 m


So arg schaut Dein X ja nicht aus, vielleicht klappt ja die Rep.. Hole Dir mehrere Angebote ein. Bei solchen Reparaturen werden großere Preisunterschiede möglich sein. Hast Du auch ein Foto vom roten Ziegelstein, der Dir reingeknallt ist?

VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance

Geändert von Xedos9 (11.11.2012 um 19:13 Uhr) Grund: Optische Verbesserungen
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten