Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2012, 16:28   #43
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Müssten es nicht sogar 540 Nm sein?

Ich hatte damals in meiner 2005er E-Klasse noch die erste Ausführung des damals brandneuen OM642 mit 510 Nm, die aber nur bis 2006 so gebaut wurde. Danach erstarkte der Motor durch eine neue Software auf 540 Nm. Für entsprechendes Kleingeld werden nach einem Kurzbesuch bei Carlsson gerne auch 269 PS und 612 Nm draus - da war ich damals schon echt am Überlegen *g*

Aber ja, dieses Drehmoment mach echt Laune. Und zusammen mit der 7G-Tronic und dem Heckantrieb ist das ein Hammer. Es darf nur kein Schnee liegen...

Noch ein paar Tipps aus meiner eigenen Erfahrung: mache Dich mit der Prozedur vertraut, wie Du einen Reset des Getriebes durchführen kannst, sonst kann es zuweilen schon mal nerven. Und falls Du das Comand verbaut hast, solltest Du immer wissen, mit welchen Sicherungen Du einen Reboot des Comand und des Multimedia-Busses herbeiführen kannst. Du wirst es brauchen. Und falls Dein CLK noch ein Batteriesteuergerät besitzt (im Kofferraum, in unmittelbarer Nähe der Batterie), immer dran denken, dass der Masse-Anschluss des Ladegeräts niemals direkt an die Batterie angeklemmt werden darf, sondern immer nur an Karosseriemasse. Und natürlich, dass Du nur moderne, vollelektronische Ladegeräte verwenden darfst, vorzugsweise die von Ctek. Wenn Dir Deine Batterie lieb ist, solltest Du sie ohnehin regelmäßig (wöchentlich) mit einem Ctek pflegen, weil das enorm stromfressende Bordnetz und insbesondere der brutale elektrische Zuheizer des dicken Diesels der Batterie extrem zusetzen und so eine AGM-Batterie ist auch nicht ganz billig...

Wirklich traumhaft schönes Auto, viel Spaß damit!

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten