Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2012, 22:44   #9
Stanix
Gast
 
Beiträge: n/a
wo genau sitzt denn dieser "Lüfter"? soll das der Gebläsemotor sein?
Weil ich sonst nichts im Werkstatthandbuch sehe....

und mboonman

du liegst mit deinen 2500 Ohm ganz gut bei den 20°C .
Im Werkstatthandbuch ist nämlich eine e-funktion abgebildet, deine Theorie liegt somit genau richtig, umso wärmer der Sensor wird, desto geringer wird der Widerstand.
Hatte auch mal meinen ausgebaut und gesäubert. Obs was gebracht hat weiß ich nocht nicht, da mein Tank fast leer ist und der Motor eh nur im Leerlauf läuft.... (noch nicht angemeldet)

MfG

EDIT:

hat sich erledigt, Innenraumsensor am bisschen mit Spiritus geputzt und nun bekomme ich auch bei 20°C warme Luft

Geändert von Stanix (08.12.2012 um 16:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten