Aus Aktuellem Anlass:
1:
Habt ihr über die Möglichkeit nachgedacht, ein Variables STG einzubauen? Kostenpunkt je nach Ausführung zwischen 400-600 Euro und man kann alles selber Einstellen, wer davon Ahnung hat, der kann das durchziehen.
Ein Tuner würde euch wohl nicht wirklich weniger verlangen!
2:
Man könnte ein wenig mit dem Thermostatfühler Tricksen, dass man nen Poti zwischen schaltet, sodass das Orginal STG dann richtig nachregelt -> mit Lamda kontrollieren.
Zur not müsste die Lamda eigentlich soweit auch rein regeln können, sofern Sie schon nicht tot sind, hab ich erst gestern bei der Umschlüsselung auf Euro2 beim AU test gesehen, die Lamda kann da sehr viel nachregeln.
3:
Als ich damals mein ersten Xedos beim Peter kaufte, hat er mir irgendwas mit Motor Aufbohren und 1. Revision erzählt, da gabs es aber auch nur den einen Xedos mit KL motor ... name vergessen, anyways.
Schätzungsweise auf 2,7 l Hubraum mit erste Revisions Kolben würde auch minimal was bringen...?
greetZ
Gkiokan
__________________

Bei Interesse bitte per PN oder Email melden.  . Xedos 9 2013 UserTheard `click`
Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT
|