dieses problem hatte ich auch schon 2 mal. vor etwa 1 jahr, als ich in schweden war. ich führte es damals darauf zurück, dass die luftfeuchtigkeit sehr hoch war und dadurch irgendwo ein kurzschluss (vermutlich direkt im starter) zustande kam, denn seither hatte ich das problem nie wieder! abhilfe war damals: beim 1. mal wurde der wagen auf einen abschleppwagen raufgezogen und beim runterrollen durch gangeinlegen gestartet. beim 2. mal bin ich heimgegangen (war abends) und am nächsten tag hat er sich wieder problemlos starten lassen. klingt komisch, ist aber so.
ein bekannter hatte auch mal so ein problem mit seinem mx5. er gab mir den tipp mit einem langen stab ein paar mal vorsichtig auf den magnetschalter (den kleinen zylinder am starter) zu klopfen - bei ihm hat es wohl geholfen, bei mir nicht. vielleicht hilfts ja bei dir.
ansonsten kann ich dir nur raten: anderen starter einbauen.
mfg
|