Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2013, 12:20   #7
Xedos-Bennie
Gast
 
Beiträge: n/a
Ja hab ich,
hab mich auch für mein X6 Automatik darüber informiert. Die Kosten für die Getriebereparatur könnten schnell den Rahmen sprengen. Dann müsste ich das Getriebe selbst ausbauen. Beim AT muss ich auf ne Bühne also Selbsthilfewerkstatt. Dort muss das Fahrzeug wieder vom Hof, also muss ich nen Trailer besorgen und den Wagen nach Hause schleppen. Dann wenn das Getriebe wieder repariert ist müsste ich den Wagen wieder mit Trailer hinbringen und wieder die Bühne mieten. Der Aufwand ist mir auch zu Groß. Weiß ja nicht einmal ob es wirklich das Getriebe ist. Nachher hat die Elektronik was abbekommen oder der Ölkühler ist verdreckt und daher kann die Pumpe nicht genügend Öl fördern. Ich glaub ich werd auch nochmal den Kühlkreislauf überbrücken, indem ich beide Leitung am Getriebe trenne und durch nen passenden Schlauch überbrücke. Das wäre nochmal ne Idee um etwas auszuschliessen.

Aber beim X9 Schalter ist es auf jeden Fall eine Option das Getriebe reparieren zu lassen. Ein Kumpel von mir hat ne schöne große Garage mit Werkbank.Dort
könnte ich für ne Kiste Bier und ne Schachtel Kippen auf unbestimmte Zeit rein.
Da werd ich mich auch morgen drüber informieren. Weiß ja wo ich nen Fachmann finde. Trotzdem wäre mir ein anderes Getriebe lieber. Getriebe raus, neuer Kupplungssatz rein, Getriebe rein, Öl rauf und fertig. Fahre gerade mit nem 60 Ps Golf 3 durch die Gegend. Hab nen Arbeitsweg von 45 km und eine Fahrgemeinschaft mit ingesamt 4 Personen. Übernächste Woche bin ich wieder mit fahren dran. Das ist voll erniedrigend im Golf, hatte ich diese Woche schon...
  Mit Zitat antworten