Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2013, 19:39   #4
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Ich schreib mal hier was rein, weil ich dafür nicht extra einen Thread aufmachen möchte. Ich hoffe mal, Loading wird es mir gnädig verzeihen...

Meine Autos stehen jetzt 6 Wochen in der Garage. Gestern habe ich sie das erste Mal wieder bewegt. Und bei allen sitzen die Bremsen erstmal fest. Dann beim rausfahren mit deutlich mehr Gas als normal (besonders gut beim X9 mit Automatik spürbar) ein Krachen von den Rädern und die Bremsen sind frei. Letzten Winter war dann beim X9 auch noch die Batterie leer, sodass wir ihn zwecks Starthilfe aus der Garage schieben wollten. Das haben wir aber mit 2 Leuten wegen der festsitzenden Bremsen nicht geschafft. Das Auto hat sich nicht einen mm bewegen lassen.

Also das Verhalten kenn ich so und habe das schon oft erlebt, aber was ich mich gerade frage.. wieso sitzen die Bremsen denn eigentlich nach längerer Standzeit überhaupt fest? Die Bremsen waren doch beim abstellen frei und die Handbremsen auch nicht angezogen. Irgendwie finde ich das nicht logisch...

Gruß
Jürgen
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten