Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2013, 22:02   #4
rumburak
Gast
 
Beiträge: n/a
Bei mir war es ähnlich. Hab meinen für ein paar Euronen gekauft. War mal ein Kurierauto mit 247TKm aufm Tacho. Hab in der Werkstatt fast 1300 gelassen damiter TÜV kriegt. Ein paar sichtbare Roststellen hat er auch. Das ist aber bei dem Alter (Sept. 92) wohl auch normal.
In der Firma haben sich auch alle am Kopf gefasst. Wie kann man sich "so was" kaufen und da noch Geld reinstecken.
Die Spacken haben keine Ahnung weil die das Gefühl gar nicht kennen "so etwas" zu fahren!
Jedenfalls muss der Rost weg und eine neue Lackierung ist dann fällig. Hat einer ne Ahnung was das kostet?

Gruss aus HH
  Mit Zitat antworten