Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2013, 13:10   #7
Ritzer82
Benutzer
 
Benutzerbild von Ritzer82
 
Registriert seit: 19.04.2012
Ort: Hansestadt in M-V
Alter: 42
Beiträge: 722

Mazda MX-3 V6 KL-ZE
Mazda 323 BG GT & BG8, Volvo V70 D5 + S80 T5
Zitat:
Zitat von thermostat Beitrag anzeigen
Sevus marcus,

du meinst also das dieses Spiel normal ist , und ich ohne weiteres den Wellendichtring einbauen kann ? woher nimmst du dir diese Aussage? ist das jetzt auf gut glück oder gibt es dafür beweise , das dies nichts ausmacht ?
Etwas Spiel ist immer normal.
Reden wir eigentlich von Axial-Spiel, Vertikal-Spiel oder Spiel beim verdrehen der Wellen?
1x Dichtring kost 15,xx€ bei Mazda und wird dich nicht ruinieren.
Sollte die Welle tatsächlich so krumm sein das es der Simmering nicht mehr abzudichten vermag, würde es dir beim Fahren, wenn dies überhaupt noch möglich sein sollte deine Zahnfüllungen herrausschütteln durch die entstehenden Vibrationen.
Und ja, ich hatte schon des öfteren zerlegte innere Gelenke (total zerlegt) und es war am Simmering TROCKEN.

Zitat:
Zitat von thermostat Beitrag anzeigen
Sevus marcus,

Die rechte Seite wackelt null, null. Am Getriebe Ausgang . Das hat nichts mit dem Zwischenlager zu tun. Ich rüttele direkt an der welle , die ins getriebe rein geht und da ist null spiel
Das hat sehr wohl (und nur damit) was zu tun.
Die Zwischenwelle/ Vorgelegewelle hat kein Gelenk, ist im Getriebe fest und im Wellenbock auch.
Wo soll die hin?
Da kann Spiel nur durch Abnutzung kommen.
Ab dem Wellenbock/ Halterung bis zum Rad sind dann beide Wellen völlig identisch.
Ab dort (grüne Tripodenhülse) ist Spiel möglich und gewollt da du sonst weder Lenken noch Federn könntest.

Zitat:
Zitat von thermostat Beitrag anzeigen
Sevus marcus,

Hat keiner von euch xedos Agenten einen plan ? ich bin doch sicher nicht der erste der so einen läppischen Wellendichtring wechselt. Welche Erfahrungen habt ihr dabei gemacht ?
Doch, nur im Gegensatz zu dir hat noch keiner son Drama draus gemacht.
Gemachte Erfahrungen: günstig, schnell zu wechseln und es wird dicht.

Zitat:
Zitat von thermostat Beitrag anzeigen
Sevus marcus,

Mein 323 f lief 260.000km ohne irgendein gesüffe aus dem Getriebe. Warum beim xedos ?
Ist das Getriebe Unterdimensioniert ?
Die Dichtheit am Getriebe hat z.B. was mit dem Alter der Dichtung und deren Belastung (-sdauer) zu tun aber keines Fall´s was mit der Dimension des Bauteils ansich.

Vergleiche hier bitte nicht Äpfel mit Birnen.

Bist du Erstbesitzer der beiden Autos?
Ich denke mal das du das nicht beurteilen kannst weil du nicht 100% weißt bei welchem Auto wann und wie oft vor deiner Zeit eine Dichtung gewechselt wurde.

Gruß Marcus
__________________
Noch 2x Tanken
Dann kommt Peter Zwegat !!!!


Mein Xedos 6 - Userstory
Mein Xedos 9 - Userstory
Ritzer82 ist offline   Mit Zitat antworten