Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2005, 21:08   #6
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Defekte ohne ende !!! Ihr auch ?

Das kenne ich leider auch, dass einiges an Geld für Reparaturen drauf geht. Ist aber so bei einem alten Auto. Die Alternative ist ein Neuwagen, der noch Garantie aufweist. Aber da ist halt der Anschaffungswert höher. Gut , so einen kleinen, wie meine bessere Hälfte einen hat, den kann man sich ruhig neu kaufen, da der Wert halt wesentlich geringer ist, und der Wertverlust deutlich geringer (nicht Prozentual). Dafür hat man bei neuen Autos noch den Vorteil technisch auf dem neuesten Stand der Dinge zu sein, und evtl. ein etwas zuverlässigeres Fahrzeug. Im dem Alter in dem die meisten unserer X6 sind, gibt halt auch ab und zu mal ein Teil seinen Geist auf. Dass muss man sich bei der Anschaffung eines solche Autos leider auch mit überlegen. Aber wenn man sich einmal überlegt, dass ich beispielsweise bei einem neuen Mazda 6 im ersten Jahr mehrere tausend Euro verliere, dann sind doch Reparaturen von 1500 Euro eher geringfügig. Wie schon gesagt, nicht nur die Anschaffung eines Autos ist eine Preisfrage, sondern auch der Unterhalt.

Andreas
_______________________________________________
Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten