Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2013, 20:01   #50
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Update:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unterboden5 neu.jpg
Hits:	460
Größe:	73,9 KB
ID:	7227 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unterboden6 neu.jpg
Hits:	454
Größe:	73,4 KB
ID:	7228 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unterboden3 neu.jpg
Hits:	448
Größe:	120,3 KB
ID:	7229 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unterboden8 neu.jpg
Hits:	469
Größe:	74,8 KB
ID:	7230

Unterboden mal anders

Ich habe mich für eine neue, herkömmliche Schutzschicht entschieden, aber was ganz zum Schluss erst gemacht wird ist folgende Nachbehandlung:
  1. Der gesamte Unterboden wird mit Fluid Film Fett (ist bei Zimmertemperatur anwendbar) satt eingesprüht. Dies sollte den Unterbodenschutz weich bleiben lassen und ihn "durchtränken". Damit sollte etwaiger Restrost von der Sauerstoffversorgung abgeschnitten werden.
  2. Danach kommt eine Schicht Mike Sander Fett (kann nur heiß gesprüht werden) auf den Boden. Insbesondere an den Kanten und Ränder. Zuvor wird an den Rändern noch geschaut ob der Unterbodenschutz irgendwo schlecht haftet. Wenn ja, dann werden diese Stellen einfach abgekratzt. Mit dem Fett wird dann abgedeckt.
  3. Sämtliche Hohlräume, hier am Unterboden und die Schweller, werden mit Mike Sander und einer 360° Düse geflutet. Nicht auszuschließender Restrost soll keine Chance haben.

VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance

Geändert von Xedos9 (31.05.2014 um 08:38 Uhr)
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten