Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2013, 09:30   #28
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen
Interessant ist, dass die Lager beim X6 noch die ersten waren (sind) und beim MX-6 mit 1/4 der Laufleistung platt waren....
Für mich ist das nicht nur interessant, sondern nahezu unglaublich.
Auf diesen 2 winzigen Teilen lastet ja quasi das gesamte Gewicht des Vorderwagens beim lenken.
Ich könnte mich schwarz ärgern dass ich die zwei Dinger nicht durch original Neuteile ersetzt habe, war mir deren Funktion aber in dem Augenblick nicht klar.
Tja man lernt halt ständig dazu und wie du schon angemerkt hast, müßte man den ganzen Kram ja dann wieder demontieren, inklusive Achsvermessung.
Federnspanner helfen vorne nicht wirklich, man kommt ja im Prinzip nur mit dem Teil auf 2 übereinanderliegende Windungen. Und mit den handelsüblichen Spannern hat man zu wenig Weg.
Die Serienfedern haben mehr Druck, die Eibachs z.B. kriegst du mit der Hand runter gedrückt.
Bei mir klackert nix mehr und ich bin immer noch der Meinung, dass es die Zahnstange vom Lenkgetriebe war.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten