Zitat:
Zitat von Xedos9
Womit hast Du die Serienfedern gedrückt?
|
Ich glaube mit 3 der handelsüblichen Spanner, aber verschiedener Bauart. Erst mal mit 2 von denen etwas zusammengezogen und dann konnte man den dritten über 3 Windungen bringen und noch mehr zusammenziehen.
Kann man jetzt keine Anleitung dazu geben, weil ja auch immer wieder was im Wege ist.
Ich hätte die aber mit den Serienfedern so sicher nicht mehr problemlos rückbauen können, du klemmst den Spanner dann beim entlasten ein.
Das wäre dann echt Sackgang gewesen. Die Eibachs waren dann unkritischer beim Einbau.
Zur Not hatte ich noch ein Sortiment sehr starker Kabelbinder dabei, die hätten mit Sicherheit gehalten um mal die Feder zu fixieren und die Spanner zu entlasten und über mehr Windungen zu bringen.
Ausbauen jederzeit wieder, aber neue Serienfedern rein eher nicht ohne besseres Werkzeug. Lohnt sich aber nicht, wenn man das nicht öfter macht.
Ein anderer Weg wäre gewesen die Klauen der Federnspanner zu modifizieren (kürzen), aber den Aufwand brauchte es nicht.
Grüße, Andre